Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung

Transparenz über Ihre persönlichen Daten bei procythanelo

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die procythanelo GmbH. Als spezialisierte Plattform für Unternehmensanalysen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Kontaktdaten des Verantwortlichen

procythanelo GmbH
Mainstraße 7
24539 Neumünster, Deutschland
Telefon: +49256142903
E-Mail: info@procythanelo.com

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Beim Besuch unserer Website werden verschiedene Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet. Dies geschieht sowohl automatisch durch technische Systeme als auch durch Ihre bewusste Eingabe bei der Nutzung unserer Dienste.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Server-Logdateien Technische Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage
Kontaktformulardaten Bearbeitung von Anfragen Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 24 Monate
Newsletter-Daten Zusendung von Informationen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Nutzungsverhalten Verbesserung der Website-Funktionalität Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 13 Monate

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet. Jeder Verarbeitungsvorgang basiert auf einer spezifischen Rechtsgrundlage nach der DSGVO.

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Finanzanalyseplattform für Unternehmensbewertungen
  • Bearbeitung von Kundenanfragen und technischem Support
  • Versendung von fachlichen Informationen über neue Analysemethoden und Marktentwicklungen
  • Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Missbrauch
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nach Handels- und Steuerrecht
  • Analyse der Website-Nutzung zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienste

4. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Folgende Kategorien von Empfängern können Zugang zu Ihren Daten erhalten:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung unserer Plattform
  • Spezialisierte Anbieter für E-Mail-Marketing mit Sitz in der Europäischen Union
  • Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen
  • Behörden bei rechtlichen Auskunftspflichten

Internationale Datenübermittlung

Sofern eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt, geschieht dies ausschließlich auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine schriftliche Anfrage an unsere Kontaktadresse geltend machen.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Ihre Daten werden gelöscht, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Bei berechtigten Einwänden wird die Verarbeitung eingeschränkt
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests unserer IT-Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen und rollenbasierte Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Physische Sicherung der Serverräume durch zertifizierte Rechenzentren
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
  • Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Informationssicherheit

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer Rechtsgrundlage
Technisch notwendig Grundfunktionen der Website Session / 1 Jahr Berechtigtes Interesse
Funktional Benutzereinstellungen speichern 6 Monate Einwilligung
Analytisch Website-Nutzung analysieren 13 Monate Einwilligung

8. Aufbewahrungsfristen

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

  • Kontaktanfragen: 24 Monate nach Bearbeitung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrung)
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Server-Logdateien: 7 Tage nach Erstellung
  • Analysedaten: 13 Monate in anonymisierter Form

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei grundlegenden Änderungen, die neue Einwilligungen erfordern, werden wir Sie gesondert informieren und um Ihre Zustimmung bitten. Ihr Vertrauen in den sorgfältigen Umgang mit Ihren Daten ist die Grundlage unserer Geschäftstätigkeit.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich gerne an uns:

E-Mail: datenschutz@procythanelo.com
Telefon: +49 256 142 903
Post: procythanelo GmbH, Mainstraße 7, 24539 Neumünster